Liebe Mitglieder,
morgen ist unser großer Pflanztag mit einem O’pflanzt-is-Fest als Ausklang – eine gute Gelegenheit zum Murmeln und Zusammensein: ab 10 Uhr auf dem Feld, Open End am Feuer.
Bringt gerne etwas fürs Buffett oder zum Grillen mit, Besteck und Geschirr nicht vergessen. Kaltgetränke sind gegen einen kleinen Betrag vorhanden.
Schaut auch gerne vorbei bei unserem speziellen Bohnenbeet, mit dem wir uns am Projekt INCREASE beteiligen, s.u.
Bis hoffentlich morgen
Christine
Bei INCREASE (Intelligent Collections of Food Legumes Genetic Resources for European Agrofood Systems) handelt es sich um ein wissenschaftliches Projekt. Das europaweite Citizen Science Experiment, das im Rahmen des Projekts durchgeführt wird, möchte Saatgut konservieren, vermehren und weitergeben. Übergeordnetes Ziel ist es, die Biodiversität der Bohne zu erhalten und sie nicht im Besitz einiger großer Konzerne, sondern in den Händen der europäischen Bevölkerung zu wissen.
Wir haben uns für die Teilnahme beworben und haben sechs verschiedene Bohnensorten zugeschickt bekommen, die wir auf unserem Feld gesät haben. Wir werden das Keimen, Wachsen, Blühen und die Fruchtbildung der verschiedenen Sorten dokumentieren und die Informationen über eine spezielle App an das Projektteam weitergeben. Die Bohnen, die wir hoffentlich ernten werden, können wir zum Teil in unsere Ernte einfließen lassen. Einen Teil der Hülsen werden wir ausreifen lassen, um ihn im nächsten Jahr wieder als Saatgut zu verwenden, die Samen mit anderen Projektteilnehmer/innen zu tauschen oder sie auch wieder ins Projekt zurückfließen zu lassen, damit nächstes Jahr neue Teilnehmer/innen mit Bohnensamen versorgt werden können.
Ansprechpartnerinnen für das Projekt INCREASE sind Birgit und Hildegard.