Wichtige Infos für die 1. Abholung der Saison 2025/26 und mehr

Liebe Bietenden auf das Gartenjahr 2025/26,

die Bieterrunde war erfolgreich! Wir können mit unserem Mindestbudget ins neue Gemüsejahr starten! Während des Jahres wollen wir noch Anteile vergeben, damit wir wieder in unsere Komfortzone kommen. Unser finanzieller Spielraum lässt momentan zum Beispiel noch keine zusätzliche Hilfskraft zu. Auch den Kartoffelzukauf mussten wir vorerst aus dem Budget nehmen, aber das kann sich im Laufe des Jahres noch ändern.

Wer sich in der Werbung für weitere Mitglieder einsetzen möchte, kann sich gerne direkt bei Christine (0176-64668317) melden, ansonsten liegen Flyer und Aushänge in der Scheune bereit. Dringend suchen wir noch Leute, die Flyer auf dem Regionalmarkt (samstags von 9-13 Uhr, auch stundenweise) im Gewerbepark verteilen, das wäre genau unsere Zielgruppe.

Wie geht es nun weiter?

Am kommenden 1. Aprilwochenende, also dem 4. und 5. April kann sich jedes Mitglied seinen ersten Anteil der neuen Saison abholen, auch die, die halben Anteil reserviert haben – unabhängig davon, ob sie in der letzten Saison in den geraden oder den ungeraden Kalenderwochen zugeteilt waren.

Kommt also alle am Freitag von 16-19 Uhr (ja, Sommerzeit-Abholzeit!) oder Samstag von 10-12 Uhr auf dem Acker vorbei, dann können wir gleich alle Formalitäten, sprich SEPA- und Gemüseabo-Formular, sowie eventuell noch Mitgliedsanträge mit Euch erledigen und Ihr könnt alle diesbezüglich Fragen loswerden.

Die Solawi ist wie ein eigener, für einige von Euch neuer Kosmos, in den man erst hineinwachsen muss. Deshalb haben wir im Anhang einige Fragen und Antworten zusammengestellt, die sich vielleicht der eine oder die andere ausdrucken oder abspeichern möchte. Wir bieten darüber hinaus an, dass alle, die möchten, einen persönlichen Solawi-Buddy bekommen, den Ihr über einen längeren Zeitraum alles fragen könnt. Abgesehen davon kann man auch immer Ackerführungen vereinbaren. Eure Dreh- und Angel-E-Mail-Adresse dafür, wie für viele Belange ist die info@solawi-tegernheim.de, gebt einfach Bescheid.

Außerdem hängt auch unser aktueller Terminplan an. Wir treffen uns regelmäßig zu Stammtischen bzw. wenn’s wärmer wird zum Feierabendfeuer auf dem Acker und haben für jeden Monat einen Aktionssamstag eingeplant. Den 12.4.: Aktionstag könnt Ihr Euch für den April schon einmal in den Kalender eintragen.

Danke an alle Bietenden und auf ein gemüsereiches und solidarisches 6. Jahr unserer SoLaWi.

Ingo, Christine und Pia


Solawi Tegernheim e.V.
Jahnstraße 25


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter: